
EXPERIMENT: TURKISH MAP FOLD
Seit ich entdeckt habe, dass ich meine Fotografien mittels Bildtransfer in ein neues Medium überführen kann, lässt mich diese Technik nicht mehr los. Immerhin schlummern in meinem Archiv Tausende von Bildern, die meine Welt sichtbar machen können.
Die Fotos der Anime-Puppen hatte ich bereits mehrfach als Monoprints verarbeitet, als ich zum ersten Mal den Song Puppe von Rammstein hörte. Die Idee, beide Elemente zu verbinden, sprang mir sofort in den Kopf.
Das Falten von Papier fasziniert mich schon länger, also suchte ich nach einer Methode, die sich für mein Buch eignet. Schnell stieß ich auf den Turkish Map Fold – und begann zu falten.
Ich habe zahlreiche Blätter gefaltet (und wieder verworfen), um herauszufinden, wie die Bilder gestaltet sein müssen, damit sie sich beim Öffnen der Seiten wie gewünscht entfalten.
Das Buch besteht nun aus drei gefalteten Blättern, die in einen handgefertigten Buchdeckel eingearbeitet sind.
Das Äußere des Buchumschlags lässt nicht sofort auf den dreidimensionalen Inhalt schließen. Doch schlägt man das Buch ganz auf, entsteht eine komplex anmutende Skulptur, die das vielschichtige menschliche Gefühlsleben repräsentiert.
Jede Seite lässt sich vollständig auseinanderfalten und zeigt ein sorgfältig komponiertes Bild, das in Bezug zur nachfolgenden Seite steht.
Momentan arbeite ich an einer Variante, die ohne Buchdeckel auskommt und als sternförmiges Objekt fünf Seiten umfasst – die sich wiederum einzeln auffalten lassen.
VARIATION COMING SOON!

